Friedrichstraße ist " />
zurück

Nächtlicher Kellerbrand in Halstenbek - Hunde schlagen Alarm und retten vierköpfiger Familie das Leben

Friedrichstr. - 30.12.2015

Halstenbek - In der Friedrichstraße ist es am
frühen Mittwochmorgen zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus
gekommen.

Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen drang bereits
dichter Qualm aus dem gesamten Gebäude. Umgehend wurde die Alarmstufe
von Einsatzleiter Kai Semmelhack auf FEU G (Feuer, größer Standard)
erhöht und somit Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr Halstenbek
ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt hatten bereits alle Bewohner das
Gebäude verlassen und wurden vom mit alarmierten Rettungsdienst
medizinisch gesichtet und betreut. Hätten die Hunde der Familie das
Feuer nicht bemerkt oder hätten ggf. keinen Alarm mehr schlagen
können, wäre es wohl zu einer Tragödie gekommen. Im gesamten Haus
waren keine Rauchmelder installiert, welche vor den tödlichen
Rauchgasen hätten warnen können.

Da aufgrund der starken Hitzeentwicklung bereits die Kellerfenster
des Brandraumes geplatzt waren, konnte das Feuer schnell lokalisiert
werden. Zwei Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz drangen in das
Gebäude ein und bahnten sich den Weg unter Nullsicht in den Keller.
Mit dem Wasser aus zwei C-Rohr konnte das Feuer rasch bekämpfen
werden. Um 3:40 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Für die
Nachlöscharbeiten wurden zwei weitere Trupps unter schwerem
Atemschutz eingesetzt. Zur Absicherung der eingesetzten
Atemschutzgeräteträger standen zwei Sicherungstrupps in
Bereitstellung um sofort ins Einsatzgeschehen eingreifen zu können.
Ein zweiter RTW stand ebenfalls für die Feuerwehrkameraden bereit.
Die abschließende Belüftung des Gebäudes erfolgte unter Zuhilfenahme
zweier Überdruckbelüftern. Diese drückten frische Luft in das Gebäude
und verdrängten so die Rauchgase im Inneren. Die Nachlösch- und
Belüftungsarbeiten dauerten bis 4:50 Uhr an.

Die Bewohner welche vom Rettungsdienst betreut wurden, blieben
unverletzt und konnten an der Einsatzstelle verbleiben.

Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr
keine Aussagen getroffen werden.

Zeiten: 03:08 Uhr - Alarm FF Halstenbek + RTW 03:15 Uhr -
Bestätigtes Feuer im Gebäude 03:19 Uhr - Vollalarm FF Halstenbek
03:29 Uhr - 2.RTW an die Einsatzstelle 03:40 Uhr - Feuer unter
Kontrolle 04:50 Uhr - Feuer aus 05:25 Uhr - Einsatzende

Kräfte: FF Halstenbek: 35 Kräfte - 8 Fahrzeuge Rettungsdienst
(RKISH): 4 Kräfte - 2RTW Polizei: 4 Kräfte - 2 Fahrzeuge
Energieversorger

Einsatzleiter: Hauptbrandmeister 3* Kai Semmelhack (Stv.
Wehrführer FF Halstenbek)




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
-Pressestelle-

Pressesprecher
Björn Swennosen
Mobil: 0160/94810620
E-Mail: Bjoern.Swennosen@kfv-pinneberg.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen